![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In der Ortschaft Fincken in Mecklenburg-Vorpommern, war neben dem Gut Woldzegarten auch das Gut Käselin zu finden. Über die Geschichte dieses Gutshofes ist kaum etwas bekannt.
In den Geschichtsbüchern taucht dieses ehemalige Gut in Verbindung mit der Jahreszahl 1738 auf. Damals brannte der Gutshof Woldzegarten ab, weswegen die Besitzer, das Adelsgeschlecht derer von Flotow, vorübergehend in das Gut Käselin einzogen. Nach Wiederaufbau von Woldzegarten zog man aber wieder aus Käselin aus.
Wann und warum dieser Gutshof verschwand, ob er aufgegeben oder durch Kriege zerstört wurde, ist nicht bekannt.
(hs)
Helmut Heinrich Gustav von Flotow wurde am 24.09.1741 auf Gut Kaeselin in Mecklenburg geboren.
(Quelle: Das Tagebuch der Caroline von Lindenfels)
Nach einem Brand des Gutshauses in Woldzegarten, am 28. November 1738, muss die Familie von Adam Ernst von Flotow vorübergehend auf Gut Käselin umziehen.
(Quelle: www.gutshof-woldzegarten.de/geschichte)
- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Seenplatte
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Müritz-Elde-Radweg
- Rundweg Finckener See
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen (etwas entfernt, aber in der Region)